top of page

Fotolehrgang 2

Vertiefe Dich in Theorie, Praxis und Wahrnehmung und lerne konzeptuell zu denken

Kursleitung:

Florence Iff, Künstlerin/Fotografin, dipl. LGK, SVEB II

Inhalt

In diesem zweiten Teil des Fotolehrgangs baust Du auf das erlernte Wissen vom ersten Teil auf.

Wir beschäftigen uns unter anderem mit der Fotogeschichte von den Anfängen bis zur aktuellen Fotoszene.

Anhand von Bild-Beispielen aus allen Epochen lernst Du verstehen wie, warum und wohin der Wandel führt, welche

Genres sich entwickelt haben, was schon gemacht wurde und wie Du Dich abheben kannst.

Gemeinsame fotografische Ausflüge (ein ganzer Tag mit Morgen-bis Abendlicht) und Ausstellungsbesuche an diverse Orte in der Schweiz und im Ausland bringen Dich auf neue Ideen und ermöglichen Dir, eigene Projekte anzudenken.

Wir werden uns hauptsächlich im Aussenraum mit streetphotography und Bildkomposition befassen und erstellen kleine, kreative Reportagen.

Die Bildbesprechung der dabei entstandenen Fotografien wird nach wie vor ein Schwerpunkt sein, um einen sicheren Umgang mit dem Dargestellten zu  erhalten. Als Endprodukt gestalten alle mit erarbeiteten Serien ihr eigenes Fotobuch.

Der nächste Lehrgang 2025 führt uns vier Tage nach Paris oder Genua (in Absprache mit der Gruppe), wo wir nach Ausstellungen, dem Auskundschaften und Fotografieren anschliessend Bildbesprechungen vornehmen und als Resultat ein erstes kleines

Fotobuch erstellen.

 

Die Entwicklung eines persönlichen visuellen Vokabulars steht im Mittelpunkt dieses Lehrganges.

Das individuelle Interesse an bestimmten Situationen, Wertsetzungen und Wahrnehmungen ist eine

unverzichtbare Voraussetzung für die lebendige Entwicklung einer fotografischen Handschrift.

Somit bereitest du dich auf den dritten Lehrgang vor, ein eigenes Projekt von der Idee bis zur Präsentation

durchzuführen.

 

Voraussetzung für den Fotolehrgang II ist, dass Du fotografisch versiert bist, Dich schon länger aktivoder passiv

mit Fotografie auseinandersetzst oder den Fotolehrgang I besucht hast. Du arbeitest mit den eigenen Geräten

(Kamera und Laptop) und hast Lightroom cc classic abonniert oder arbeitest mit einem anderen Bildbearbeitungs-

programm.

Falls nötig, kann der Lightroom Kurs auch unabhängig besucht werden.

 

Kursablauf

  • Geschichte und Theorie der Fotografie mit vielen Beispielen und Querverweisen

  • Praxis Streetphotography und kleine Reportage als Schwerpunkt

  • 1 fotografischer Spaziergang in der nahen Umgebung

  • 4-tägige Fotoreise mit dem Zug nach Paris/Genua vom Freitag 31.10.- Montag 03.11.25

  • Bildbesprechungen

  • Ein eigenes Fotobuch erstellen

  • Theorie der Projektentwicklung

 

Gruppengrösse

Kleingruppe bis max. 6 Personen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt

Mitbringen

– eigene Spiegelreflex- oder Systemkamera

– eigener Laptop (mac oder PC) mit installiertem Adobe Lightroom Programm

Daten nächster Lehrgang:

NÄCHSTER LEHRGANG

ab 10.September jeweils Mittwochs von 18:30-21:30 bis ca 3. Dezember,

mit Ferienpause im Oktober (genaue Daten nach Absprache mit der Gruppe)


Kosten CHF 2'200.– inkl. Unterlagen, 60 Lektionen (exkl.Spesen für Fotoreise: Zug, Unterkunft ca 800.-)

 

sitzplatz aussen-bistrosituation-roter storen-rote stuehle-tuerkisfarbener tisch
fotoschulezuerich-genua02.jpg
grosser weisser tisch-ananeinandergereihte bilder-auslegeordnung
fotoschulezuerich-genua01.jpg
Interessiert?

Nachricht erfolgreich versendet!

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

Adresse

Kalkbreitestrasse 6

8003 Zürich

mail@fotoschulezuerich.ch

tel: 078.760.3887

 

© 2015 by Fotoschule Zürich

bottom of page